*Als Stillbegleiterin des DAIS - Deutsches Ausbildungsinstitut für Stillbegleitung - kannst du an unseren Fortbildungen zum Thema Schlaf teilnehmen und diese zur Rezertifizierung nutzen. Wir gehen in der Fortbildung auf die Bedeutung des Stillens und die Bedürfnisse des Babys ein. Deshalb kann eine Fortbildung zur Verlängerung des DAIS-Zertifikats eingereicht und mit zwei Unterrichtsstunden innerhalb des zweijährigen Rezertifizierungszeitraums anerkannt werden, wobei auch deine sonstigen Fortbildungen zu berücksichtigen sind. Für weitere Informationen wende dich bitte an das DAIS: info@ausbildung-stillbegleitung.de
Unser Angebot richtet sich in erster Linie an unsere Schlafberater*innen und an anderes Fachpersonal wie Ärzt*innen, Hebammen, Doulas, Erzieher*innen, Pädagog*innen, Familienbegleiter*innen, Stillberater*innen, Trageberater*innen, Beikostberater*innen, etc. Wir freuen uns aber natürlich auch über die Teilnahme von Eltern und anderen interessierten Personen.
Die meisten Vorträge werden als Fortbildung für die Schlafberater*innen-Rezertifizierung anerkannt, einige für die Ausbildung zum*r Fachberater*in, und einige für die Ausbildung zum*r Berater*in für ganzheitliche Elternschaft. Wenn nicht anders präzisiert, finden die Veranstaltungen online via Zoom statt.
Hast du noch Fragen? Können wir Dich unterstützen? Möchtest du auch einen Vortrag oder eine Fortbildung anbieten?
Oder möchtest auch du als Fördermitglied zu uns in den Verein kommen, und kostengünstig an den Fortbildungen teilnehmen?
Wir freuen uns über deine Nachricht an: fortbildungen@kinderschlafberatung.com
06.09.2025
09:00 - 11:30 Uhr
Live Webinar mit Sabrina Jacobs
Inhalte:
Achtsamkeitsübungen und Selbstfürsorge in der Elternschaft.
Schlaflose Nächte, anstrengende lange Einschlafbegleitungen und auch der Alltag mit Kind sind oft für viele Eltern mit grossen Herausforderungen und Belastungen verbunden. Achtsamkeit und Selbstfürsorge können hier präventiv aber auch unmittelbar in stressigen Situationen unterstützen, um z.B. die Resilienz zu stärken, sodass Eltern und Kind mehr zur Ruhe und somit in die Entspannung kommen können. In diesem Webinar erhältst du unter anderem Einblicke in einfache aber hilfreiche Entspannungs- und Atemübungen, sowie nützliche Tipps zur Ressourcenarbeit, um die Eltern bestmöglich unterstützen zu können.
* anrechenbar für die Rezertifizierung als Schlafberater*in: zählt 2.5 Zertifizierungsstunden
* verpflichtend im Rahmen der Ausbildung zum*r Berater*in für ganzheitliche Elternschaft: zählt 2.5 Ausbildungsstunden
59,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
11.09.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Live Webinar mit Susanne Mierau
Inhalte:
* anrechenbar für die Rezertifizierung als Schlafberater*in: zählt 1.5 Zertifizierungsstunden
* wählbar im Rahmen der Ausbildung zum*r Fachberater*in und zum*r Berater*in für ganzheitliche Elternschaft: zählt 1.5 Ausbildungsstunden
29,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
19.09.2025
09:00 - 11:00 Uhr
Live Webinar mit Barbara Walcher
Inhalte:
Die Betreuung von Familien geht mit vielen Herausforderungen einher. Sowohl Eltern als auch Helferinnen gehen mit einer gewissen Erwartung an die Unterstützung heran. Wie können Helferinnen von den eigenen Ansprüchen an ihrer Tätigkeit Abschied nehmen? Was sind klassische Helferinnen-Fallen? Wie können eigene Grenzen erkannt und ein gemeinsames Ziel zufriedenstellend für beide Seiten gefunden werden? Mit diesen zentralen Fragen werden wir uns in dieser Weiterbildung auseinandersetzen, sodass ein stärkendes Miteinander entstehen kann.
* anrechenbar für die Rezertifizierung als Schlafberater*in: zählt 2 Zertifizierungsstunden
* wählbar im Rahmen der Ausbildung zum*r Berater*in für ganzheitliche Elternschaft: zählt 2 Ausbildungsstunden
39,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
20.09.2025
10:00 - 12:00 Uhr
Live Webinar mit Mecki Hagemann
www.liebevoll-begleiten-beraten.de
Diese Fortbildung bietet eine praxisnahe Einführung in die Marte Meo Methode. Sie richtet sich einerseits an Fachkräfte, die Eltern oder pädagogische Teams in der Entwicklungsbegleitung von Kindern unterstützen, und andererseits an alle, die Kinder und Familien bindungs- und ressourcenorientiert begleiten möchten.
Inhalte:
* VIDEOBASIERTE BERATUNG: Mithilfe von Videoaufnahmen lernen die Teilnehmenden, Interaktionen gezielt zu beobachten und positive Kommunikationsmomente zu erkennen. Durch die Analyse von kurzen Filmsequenzen erhalten Eltern oder Fachkräfte konkrete, umsetzbare Hinweise, wie sie die kindliche Entwicklung im Alltag optimal unterstützen können.
* POSITIVE BILDER STÄRKEN: Ein zentraler Aspekt von Marte Meo ist der Blick auf das, was bereits gut gelingt. Durch die gezielte Wahrnehmung und Verstärkung positiver Momente wird das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gestärkt - sowohl bei Eltern als auch bei Fachkräften.
* anrechenbar für die Rezertifizierung als Schlafberater*in: zählt 2 Zertifizierungsstunden
29,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
26.09.2025
16:00 - 18:00 Uhr
Live Webinar mit Anne-Kathrin Legeit-Fidomski
www.herzsprung-familienbegleitung.de
* anrechenbar für die Rezertifizierung als Schlafberater*in: zählt 2 Zertifizierungsstunden
* verpflichtend im Rahmen der Ausbildung zum*r Fachberater*in: zählt 2 Ausbildungsstunden
49,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hintergrundwissen aus ethologischer und klinischer Forschung.
04.10.2025
09:00 - 17:30 Uhr (inkl. Pausen)
Live Webinar mit Ursula Henzinger
* anrechenbar für die Rezertifizierung als Schlafberater*in: zählt 6 Zertifizierungsstunden
* verpflichtend im Rahmen der Ausbildung zum*r Berater*in für ganzheitliche Elternschaft: zählt 6 Ausbildungsstunden
145,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
07.10.2025
20:00 - 22:00 Uhr
Live Webinar mit Lucia Cremer
Inhalte:
In diesem Fachseminar beleuchten wir kurz und knapp das Basiswissen zu Regulationsstörungen. Der Schwerpunkt des Seminars liegt darauf eine Co-Regulationsstörung besser zu verstehen und welche Unterstützungsangebote für Eltern hilfreich sein können.
* anrechenbar für die Rezertifizierung als Schlafberater*in: zählt 2 Zertifizierungsstunden
* verpflichtend im Rahmen der Ausbildung zum*r Berater*in für ganzheitliche Elternschaft: zählt 2 Ausbildungsstunden
49,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
15.10.2025
17:00 - 19:00 Uhr
Live Webinar mit Carima Stoll
Inhalte:
Babys kommunizieren von Anfang an über nonverbale und körperliche Signale mit uns. Dabei nutzen sie zum einen deutliche Signale, wie Lachen, Lautieren, Weinen oder Schreien. Zum anderen geben zarte körperliche Verhaltensweisen der Zu- und Abwendung deutliche Hinweise darauf, in welchem Gemütszustand sich ein Kind vermutlich befindet. Ein genaues Beobachten dieser Feinzeichen sensibilisiert Eltern, einen achtsamen Umgang mit ihrem Kind zu leben und beeinflusst die Schlafqualität sowie die Regulationsfähigkeit des Kindes.
* anrechenbar für die Rezertifizierung zur Schlafberater*in: zählt 2 Zertifizierungsstunden
* verpflichtend im Rahmen der Ausbildung zum*r Fachberater*in: zählt 2 Ausbildungsstunden
49,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wie uns die eigene Prägung in der Kindererziehung beeinflusst
24.10.2025
18:00 - 21:00 Uhr
Live Webinar mit Julia Tomuschat
Kurzbiografie:
Julia Tomuschat ist Diplom-Psychologin, Autorin, Supervisorin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Sie arbeitet als Psychologin und Trainerin in den Bereichen Betriebliches Gesundheitsmanagement, Team- und Führungskräfteentwicklung, Selbstmanagement, Persönlichkeitsentwicklung und Psychotherpaie. Sie lebt mit ihrer Familie in Lauf an der Pegnitz, wo sie 2008 "Praxis für Gesundheitsförderung" gründete. Zusammen mit Stefanie Stahl veröffentlichte sie 2018 das Buch: "Nestwärme, die Flügel verleiht - Wie wir erziehen ohne zu erziehen."
Inhalte:
Es gibt ein bekanntes Erziehungsbuch mit dem Titel „Kinder fordern uns heraus.“ Ja, es stimmt! Kinder fordern uns heraus. Das können alle Eltern bezeugen. In dem Workshop werden wir auf eine besondere Herausforderung des Elternseins schauen: Unser Kind erinnert uns – bewusst oder unbewusst – an unsere eigene Kindheit und Jugend. Und damit sind Eltern aufgefordert, sich mit ihrer eigenen Geschichte auseinanderzusetzen, damit sie sich nicht unreflektiert fortsetzt. Denn Kinder haben ein Recht auf ihre eigene Geschichte.
In dem dreistündigen Workshop werden wir mit einer von mir entwickelten Methode arbeiten, der themenbezogenen Selbsterforschung. Mit ihrer Hilfe können Eltern die eigenen Prägungen entdecken und sich das Knuddel-Muddel, die unwillkürliche Verwebung der Geschichten, bewusst machen und damit so manchen Knoten lösen.
Inhalte zusammengefasst:
* Zusammenhang zwischen eigenen Prägungen und Parenting verstehen
* Themenbezogene Selbsterforschung - eine Methode zum Entdecken der eigenen Prägungen - kennenlernen und erproben
Lernmethoden: Kurzvortrag (PowerPoint), geleitete Selbstreflexion, Selbstbefragung und Anwendung der Methode, Kleingruppenarbeit
Voraussetzungen: Bereitschaft zur Selbsterfahrung
* anrechenbar für die Rezertifizierung als Schlafberater*in: zählt 3 Zertifizierungsstunden
* wählbar im Rahmen der Ausbildung zum*r Berater*in für ganzheitliche Elternschaft: zählt 3 Ausbildungsstunden
59,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
25.10.2025
09:30 - 11:30 Uhr
Live Webinar mit Sabrina Jacobs
Inhalte:
In diesem Workshop erfährst du, wie man Kindern schon in jungen Jahren das Thema Achtsamkeit spielerisch und ungezwungen näher bringen kann. Was Achtsamkeit bedeutet und welche Wirkung sie haben kann. Du erhältst altersgerechte Übungen sowie Impulse die im Alltag zu unterschiedlichen Situationen verwendet werden können. Zusätzlich werden wir während dieser Fortbildung auch 1-2 Beispiele selbst umsetzen.
* anrechenbar für die Rezertifizierung als Schlafberater*in: zählt 2 Zertifizierungsstunden
* wählbar im Rahmen der Ausbildung zum*r Berater*in für ganzheitliche Elternschaft: zählt 2 Ausbildungsstunden
39,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
31.10.2025
09:30 - 12:00 Uhr
Live Webinar mit Sandra Langen Straeter
www.herznah-familienbegleitung.de
Inhalte:
Queere Menschen in der Beratung und Familienbegleitung: Welche Familienformen gibt es? Warum ist Diskriminierungssensibilität wichtig? Worauf kann ich als Fachperson in der Kommunikation achten? Wie kann ich angemessen und bedarfsgerecht beraten? Welchen Herausforderungen müssen sich queere Familien medizinisch und gesellschaftlich in Schwangerschaft und Babyzeit stellen?
Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Menschen, die bisher keine Berührungspunkte mit dem Thema hatten, als auch an die, die bereits über Vorwissen verfügen.
* anrechenbar für die Rezertifizierung zur Schlafberater*in: zählt 2.5 Zertifizierungsstunden
35,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
05.11.2025
09:30 - 12:30 Uhr
Live Webinar mit Lucia Cremer
Inhalte:
Viele Eltern empfinden die ersten Lebensmonate mit einem "Schreibaby" als besonders belastend. In diesem Seminar werfen wir einen fachlich fundierten Blick auf das Phänomen des exzessiven Schreiens im Säuglingsalter - häufig auch als Regulationsstörung bezeichnet.
Im Live Webinar behandeln wir:
* Was unter einem "Schreibaby" fachlich verstanden wird - Definition und Abgrenzung
* Mögliche Ursachen und Einflussfaktoren für exzessives Schreien
* Wie sich die Eigenregulation beim Säugling in den ersten Lebensmonaten entwickelt
* Wie diese Regulation gezielt unterstützt werden kann
* Welche konkreten Begleitmöglichkeiten und Tools für Eltern hilfreich sind
Des Seminar vermittelt praxisnahes Wissen für Fachkräfte, die Familien begleiten - sei es in Kursangeboten, Beratungen oder medizinisch-pädagogischen Kontexten. Ziel ist es, Verständnis zu schaffen, Eltern sicher zu begleiten und die eigenen fachlichen Grenzen klar einschätzen zu können.
* anrechenbar für die Rezertifizierung als Schlafberater*in: zählt 3 Zertifizierungsstunden
* wählbar im Rahmen der Ausbildung zum*r Berater*in für ganzheitliche Elternschaft: zählt 3 Ausbildungsstunden
59,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
07.11.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Live Webinar mit Anna Otto
Inhalte:
Konflikte gehören zu unserem alltäglichen Leben: sobald wir mit anderen Menschen in Beziehung treten treffen verschiedene Bedürfnisse aufeinander und es können Konflikte entstehen. Oft verfallen wir dann in eine wertende und verurteilende Sprache, es kommt zum Streit - und eine Lösung ist entweder nicht in Sicht oder die Beziehung und Kommunikation anschliessend belastet. M. Rosenberg hat hierfür das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) begründet, welche in dieser Fortbildung vorgestellt wird.
* anrechenbar für die Rezertifizierung als Schlafberater*in: zählt 2 Zertifizierungsstunden
* wählbar im Rahmen der Ausbildung zum*r Fachberater*in & zum*r Berater*in für ganzheitliche Elternschaft: zählt 2 Ausbildungsstunden
39,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
08.11.2025
10:00 - 12:00 Uhr
Live Webinar mit Daniela Butcher
Inhalte:
Welche Gefühle und Situationen können auftreten und wie kann ich damit umgehen.
* anrechenbar für die Rezertifizierung als Schlafberater*in: zählt 2 Zertifizierungsstunden
* wählbar im Rahmen der Ausbildung zum*r Berater*in für ganzheitliche Elternschaft: zählt 2 Ausbildungsstunden
39,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
15.11.2025
09:00 - 11:30 Uhr
Live Webinar mit Doris Berghofer
Inhalte:
In dieser Fortbildung sehen wir uns den Begriff "selbstbestimmtes Schlafen" genauer an, sprechen über Selbstwirksamkeit und Körpergefühl und beleuchten auch die konkrete Umsetzung von selbstbestimmter Einschlafzeit.
* anrechenbar für die Rezertifizierung als Schlafberater*in: zählt 2.5 Zertifizierungsstunden
* wählbar im Rahmen der Ausbildung zum*r Fachberater*in und zum*r Berater*in für ganzheitliche Elternschaft: zählt 2.5 Ausbildungsstunden
49,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
20.11.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Live Webinar mit Susanne Mierau
Inhalte:
* anrechenbar für die Rezertifizierung als Schlafberater*in: zählt 1.5 Zertifizierungsstunden
* wählbar im Rahmen der Ausbildung zum*r Fachberater*in und zum*r Berater*in für ganzheitliche Elternschaft: zählt 1.5 Ausbildungsstunden
29,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
28.11.2025
14:00 - 15:30 Uhr
Live Webinar mit Dr. Herbert Renz-Polster
* anrechenbar für die Rezertifizierung als Schlafberater*in: zählt 1.5 Zertifizierungsstunden
* verpflichtend im Rahmen der Ausbildung zum*r Fachberater*in: zählt 1.5 Ausbildungsstunden
35,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Schwerpunkt Eltern
02.12.2025
18:00 - 20:30 Uhr
Live Webinar mit Dr. Udo Baer
Kurzbiografie Udo Baer (Jg 1949):
Dr. phil. (Gesundheitswissenschaften), Diplom-Pädagoge, Kreativer Leibtherapeut AKL, Leiter der Semnos-Akademie für Kreative Leibtherapie, Vorsitzender der Stiftung Würde. Er hat gemeinsam mit Dr. Gabriele Frick-Baer die Kreative Leibtherapie und gemeinsam mit Dr. Claus Koch die Beziehungspädagogik entwickelt. Mitleiter des Pädagogischen Instituts Berlin (PIB) und der Plattform www.kinderwürde-udo-baer.de, Autor zahlreicher Fach- und Sachbücher und anderer Veröffentlichungen.
Inhalte:
Manche Kinder reden über ihre Ängste, viele nicht. Wir sollten versteckte Ängste erkennen und mit ihnen so umgehen, dass sich die Ängste nicht festsetzen und dauerhaftes Leid verursachen können. Dabei unterstützt Sie diese Fortbildung. mit vielen praktischen Beispielen, kompetent und verständlich.
* anrechenbar für die Rezertifizierung als Schlafberater*in: zählt 2.5 Zertifizierungsstunden
* wählbar im Rahmen der Ausbildung zum*r Berater*in für ganzheitliche Elternschaft: zählt 2.5 Ausbildungsstunden
49,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
04.12.2025
19:00 - 21:00 Uhr
Workshop mit Miriam Wrubel
Inhalte:
Kurzer Überblick über die rechtlichen Themen und steuerlichen Grundlagen (es findet keine individuelle steuerliche Beratung statt) zum Gründungsstart sowie Raum für eure Fragen, welche ihr mir vorab senden könnt. Inkl. Handout. Themen umfassen u.a. Gewerbe oder Freiberuflichkeit? Anmeldung des Gewerbes, Finanzamt (Steuernummer und Kleinunternehmerregelung), Versicherungen, Rechnungserstellung, Buchführung und Gewinnermittlung.
29,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
05.12.2025
16:00 - 18:00 Uhr
Live Webinar mit Daniela Butcher & Bettina Fröhlich
www.schlafkindlein.com & www.kinderherzglueck.at
Inhalte:
Raum für eure Fragen zu rechtlichen und steuerlichen Themen und zum Gründungsstart in Österreich.
29,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
11.12.2025
20:00 - 22:00 Uhr
Live Webinar mit Dr. Ute Taschner
www.geburt-nach-kaiserschnitt.de
Inhalte:
Als Schlafberater*in oder wenn du einer anderen Profession angehörst, die Mütter im Zeitraum der Geburt begleiten, weißt du, wie essenziell eine einfühlsame Unterstützung für Mütter nach schwierigen Geburtserlebnissen ist. Oft fühlen sich Mütter unverstanden oder allein gelassen, weil das Thema tabuisiert wird oder Fachkräfte unsicher sind, wie sie es ansprechen sollen. In dieser Fortbildung zeige ich dir, wie du diese Barrieren überwindest. So stärkst du nicht nur das Wohlbefinden der Mutter, welches essentiell mit gesundem Schlaf zusammenhängt, sondern auch die wichtige Mutter-Kind-Bindung.
Worüber sprechen wir?
* Aktuelle Studien zur Häufigkeit traumatischer Geburten
* Risikofaktoren für traumatisches Geburtserleben
* Welche Faktoren das Risiko für ein traumatisches Geburtserleben erhöhen und wie du erste Anzeichen frühzeitig erkennst
* Auswirkungen des traumatischen Geburtserlebens auf Stillen, Schlafen und Mutter-Kind-Bindung
* Ansprechen von Traumatisierung
* Praktische Präventions- und Erste-Hilfe-Strategien
* Partnerschaft und Väter
* Wie du dein Wissen weiter vertiefen kannst
* anrechenbar für die Rezertifizierung als Schlafberater*in: zählt 2 Zertifizierungsstunden
* anrechenbar im Rahmen der Ausbildung zum*r Berater*in für ganzheitliche Elternschaft: zählt 2 Ausbildungsstunden
39,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
13.12.2025
10:00 - 12:00 Uhr
Live Webinar mit Lini Lindmayer
Inhalte:
In diesem Webinar dreht sich alles ums SPIELEN. Spielen, in seinen unterschiedlichsten Variationen, ist seit vielen Jahren DAS Werkzeug in Linis Arbeit mit Familien, und hilft beim Finden von Wegen und Lösungen für ein achtsames Familienleben. Warum? Weil spielen DER Schlüssel zu unseren Gefühlen und Emotionen ist. Spielen ist Magie, ist Zauber, ist Leichtigkeit, ist Wahrnehmen auf allen Ebenen und mit allen Sinnen und der beste Weg zu uns selbst.
Im Webinar lernt ihr verschiedene Spielvarianten kennen:
- systemisches Spielen um Dynamiken im (Spiel)Feld sichtbar zu machen
- interaktive Spiele mit dem inneren Kind
- dynamisches "körperbetontes" Spielen um die gesamte Familie zu empowern
- Bindungs- und beziehungsförderndes Spielen
- freies Spielen von Babys und Kleinkindern im geschützten Raum
Lini Lindmayer ist Autorin, Doula und Familienbegleiterin mit Schwerpunkt Bindung und systemisches Familienfeld. Sie ist Gründerin des Vereins FamilienZeitRaum und 9fach Mama.
* anrechenbar für die Rezertifizierung als Schlafberater*in: zählt 2 Zertifizierungsstunden
* anrechenbar im Rahmen der Ausbildung zum*r Berater*in für ganzheitliche Elternschaft: zählt 2 Ausbildungsstunden
39,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
15.12.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Live Webinar mit Daniela Butcher
Inhalte:
Nächtliches Abstillen - welche bindungs- und bedürfnisorientierten Lösungen gibt es und wie kann ich diese in die Praxis umsetzen?
* anrechenbar für die Rezertifizierung als Schlafberater*in: zählt 2 Zertifizierungsstunden
29,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
15.01.2026
15:30 - 18:00 Uhr
Live Webinar mit Ingrid Pfaffinger
Inhalte:
Was brauchen Kinder, um ein gesundes Verhältnis zu Essen und ihrem Körper zu entwickeln? In diesem Seminar werfen wir einen ganzheitlichen Blick auf die Grundlagen einer positiven Ess- und Körperentwicklung im Kindesalter. Dabei werden sowohl entwicklungspsychologische Aspekte als auch aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu Essverhalten, Körperbild, Interozeption und elterlicher Einflussnahme berücksichtigt.
Ziel ist es, Fachpersonen und/oder Eltern zu befähigen, Kinder bindungs- und bedürfnisorientiert zu begleiten – fernab von Diätkultur, Leistungsdruck und Körperidealen.
Kurzgefasst:
* Wie sich Essverhalten und Körperbild im Laufe der Kindheit entwickeln
* Einflussfaktoren auf eine gesunde Essentwicklung
* Rolle von Interozeption, Selbstwirksamkeit und Co-Regulation
* Warum Gewicht keine verlässliche Gesundheitsangabe ist – Einführung in gewichtsneutrale Ansätze
* Der Umgang mit Körperkommentaren, Medienbildern und gesellschaftlichem Druck
* Was Eltern und Fachkräfte tun können, um Kinder zu stärken
* anrechenbar für die Rezertifizierung als Schlafberater*in: zählt 2.5 Zertifizierungsstunden
* anrechenbar im Rahmen der Ausbildung zum*r Berater*in für ganzheitliche Elternschaft: zählt 2.5 Ausbildungsstunden
49,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
19.01.2026
17:00 - 19:30 Uhr
Live Webinar mit Dr. Eva Dittinger
* anrechenbar für die Rezertifizierung als Schlafberater*in: zählt 2.5 Zertifizierungsstunden
* wählbar im Rahmen der Ausbildung zum*r Fachberater*in & zum*r Berater*in für ganzheitliche Elternschaft: zählt 2.5 Ausbildungsstunden
49,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
28.01.2026
16:30 - 18:00 Uhr
Live Webinar mit Dr. Simone Goebel
Inhalte:
Frühkindliche Bindungstraumata haben weitreichende Folgen für die weitere Entwicklung. Ziel dieser Fortbildung ist es, ein Verständnis für Entstehung, Folgen und Prävention von Bindungstraumata zu erwerben. Auch das Traumaverständnis und traumasensible Handeln im Umgang mit den Bezugspersonen, die häufig selbst Bindungstraumata erlebt haben, sind Inhalt der Veranstaltung.
* anrechenbar für die Rezertifizierung als Schlafberater*in: zählt 2 Zertifizierungsstunden
* verpflichtend im Rahmen der Ausbildung zum*r Berater*in für ganzheitliche Elternschaft: zählt 2 Ausbildungsstunden
39,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Arbeit mit dem inneren Kind
07.02.2026
09:00 - 16:30 Uhr (inklusive Mittagspause)
Live Webinar mit Julia Tomuschat
Kurzbiografie:
Julia Tomuschat ist Diplom-Psychologin, Autorin, Supervisorin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Sie arbeitet als Psychologin und Trainerin in den Bereichen Betriebliches Gesundheitsmanagement, Team- und Führungskräfteentwicklung, Selbstmanagement, Persönlichkeitsentwicklung und Psychotherpaie. Sie lebt mit ihrer Familie in Lauf an der Pegnitz, wo sie 2008 "Praxis für Gesundheitsförderung" gründete. Zusammen mit Stefanie Stahl veröffentlichte sie 2018 das Buch: "Nestwärme, die Flügel verleiht - Wie wir erziehen ohne zu erziehen."
Inhalte:
Kinder brauchen eine wärmende Bindung und stärkende Freiheit. Damit es Eltern gelingt, diese beiden Grundbedürfnisse angemessen zu erfüllen, brauchen sie Unterstützung und viel Wohlwollen. Die Ideen des „Sonnen- und Schattenkindes“ sowie das Prinzip der „Nestwärme, die Flügel verleiht“ sind leicht verständlich und vermittelbar. Deshalb möchte ich diese bildhaften Konzepte Eltern und allen, die mit Eltern und Erziehenden arbeiten, an die Hand geben. Ziel ist Eltern/Erziehende dahingehend zu unterstützen, dass sie ihre Kinder so begleiten können, dass diese sowohl eine sichere Bindung (Nestwärme) erfahren als auch in ihrer Entwicklung zur Selbstständigkeit (Flügel) gefördert werden. Wie ein Musiker sein Instrument stimmen muss, bevor er eine harmonische Melodie spielen kann, müssen Eltern sich selbst gut im Blick haben, um sowohl die Bindung zu ihrem Kind als auch dessen Autonomie nachhaltig zu stärken.
In diesem Seminar wirst du erleben, dass Erziehung immer durch die eigenen Erfahrungen geprägt ist. Wenn wir unsere Prägungen reflektieren, können wir uns einstimmen – auf uns selbst und auf unsere Kinder.
Lernmethoden: Kurzvortrag (PowerPoint), geleitete Selbstreflexion, Phantasiereisen, Selbstbefragung, Kleingruppenarbeit, Körperübungen
Voraussetzungen: Bereitschaft zur Selbsterfahrung
* anrechenbar für die Rezertifizierung als Schlafberater*in: zählt 6 Zertifizierungsstunden
* verpflichtend im Rahmen der Ausbildung zum*r Berater*in für ganzheitliche Elternschaft: zählt 6 Ausbildungsstunden
145,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
27.03.2026
17:30 - 19:30 Uhr
Live Webinar mit Fee Siebenhaar
www.feederleicht-familienbegleitung.de
Inhalte:
Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Beikoststart? Welche Lebensmittel kann ich meinem Baby anbieten? Welche Lebensmittel sind ungeeignet? Was ist baby-led weaning (BLW) und wie kann ich mein Kind achtsam mit Breikost versorgen? Im Workshop erhältst du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die (babygeleitete) Beikost, um entspannt mit deinem Baby in dieses neue Kapitel starten zu können.
* anrechenbar für die Rezertifizierung als Schlafberater*in: zählt 2 Zertifizierungsstunden
* wählbar im Rahmen der Ausbildung zur Fachberater*in & zum*r Berater*in für ganzheitliche Elternschaft: zählt 2 Ausbildungsstunden
39,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
29.04.2026
16:30 - 18:00 Uhr
Live Webinar mit Dr. Simone Goebel
Inhalte:
Depressionen stellen eine der häufigsten psychischen Störungen von Müttern dar. Mütterliche Depressionen können bei Babys zu langfristigen neurobiologischen Veränderungen führen, die für die Kinder ein Leben lang Risikofaktoren für eine gesunde emotionale, kognitive und körperliche Entwicklung darstellen. Die Auswirkungen sind dabei während der Schwangerschaft und frühkindlicher Entwicklung besonders gravierend, was die Bedeutung frühkindlicher Unterstützungsangebote unterstreicht. Im Seminar werden Ansätze zum Erkennen postnataler Depressionen sowie über hilfreiche Ansätze im Umgang vermittelt.
* anrechenbar für die Rezertifizierung als Schlafberater*in: zählt 2 Zertifizierungsstunden
* wählbar im Rahmen der Ausbildung zum*r Fachberater*in & zum*r Berater*in für ganzheitliche Elternschaft: zählt 2 Ausbildungsstunden
29,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
09.05.2026
10:00 - 11:30 Uhr
Live Webinar mit Elisabeth Heller
Inhalte:
20-30% der Bevölkerung werden hochsensibel/ hochsensitiv geboren. Was bedeutet dieses Persönlichkeitsmerkmal bei Kindern? Der Vortrag gibt einen Überblick über Theorie und Forschungsstand zu "Hochsensibilität/ Hochsensitivität" im Allgemeinen. Weitere Inhalte betreffen den Alltag mit hochsensiblen Kindern, "gefühlsstarke" Kinder, Besonderheiten im familiären und pädagogischen Umfeld, praktische Tipps sowie Gelegenheit für Fragen und Austausch.
* anrechenbar für die Rezertifizierung als Schlafberater*in: zählt 1.5 Zertifizierungsstunden
* wählbar im Rahmen der Ausbildung zum*r Berater*in für ganzheitliche Elternschaft: zählt 1.5 Ausbildungsstunden
29,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
20.05.2026
17:30 - 20:00 Uhr
Live Webinar mit Fee Siebenhaar
www.feederleicht-familienbegleitung.de
Inhalte:
Ein grosses Thema, das - vor allem bei erschöpften Mamas - immer wieder in den Schlafberatungen zur Sprache kommt, ist die Selbstfürsorge. Gemeinsam gehen wir den Fragen nach, was man überhaupt unter Selbstfürsorge versteht und warum sie oft falsch verstanden wird. Ausserdem erkunden wir was Selbstfürsorge mit unserem (toxischen) Mutterbild zu tun hat und was es mit Mental Load auf sich hat. Ihr bekommt zusätzlich Impulse zur Selbstfürsorge, die ihr an eure Beratungsmamas weitergeben könnt. Im zweiten Teil des Vortrags schauen wir auf uns als Beraterinnen. Wir betrachten wie wichtig für uns Selbstfürsorge als Mutter und als Selbstständige ist und wie sie funktionieren kann. Ausserdem werden wir in diesem Vortrag darauf eingehen, wie wir durch das Wahren unserer Grenzen gut für uns sorgen können.
* anrechenbar für die Rezertifizierung als Schlafberater*in: zählt 2.5 Zertifizierungsstunden
* wählbar im Rahmen der Ausbildung zum*r Fachberater*in & zum*r Berater*in für ganzheitliche Elternschaft: zählt 2.5 Ausbildungsstunden
49,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bitte buche deine Fortbildung rechtzeitig! Bei Buchungen weniger als 12h vor Fortbildungsbeginn können wir eine rechtzeitige Bearbeitung nicht garantieren!
Stornobedingungen:
Buchungen können nicht storniert und erstattet werden. Bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn und bei Verfügbarkeit, kann eine Anmeldung von einer Veranstaltung zu einer anderen Veranstaltung verschoben werden. Bei Krankheit eventuell bis kurz vor Veranstaltungsbeginn. In beiden Fällen bitten wir um eine schriftliche Anfrage per Mail an fortildungen@kinderschlafberatung.com.
Illustrationen von www.karooh.com
Vereinskonto:
Bank Raiffeisen-Landesbank Steiermark
IBAN AT25 3800 0000 0087 3091
BIC RZSTAT2G
ZVR-Zahl: 1575991650
Entspannte Nächte nach dem 6. Lebensmonat, Kurzfilm vom Verein für ganzheitlichen Kinderschlaf:
Daniela Butcher im Gespräch mit Herbert Renz-Polster zum Thema Mythen und Gewohnheiten: