Unser Konzept ist bereits alt bewährt.
Es gibt seit bereits mehr als 200.000 Jahren ein äußerst erfolgreiches Konzept, das die Natur Familien zur Verfügung stellt, damit alle zu ausreichend erholsamen Schlaf kommen.
Durch Beachtung wissenschaftlicher Studien aus der Schulmedizin, der Psychologie, der Anthropologie und der Evolutionsbiologie, kombiniert mit der Beobachtung unserer eigenen Babys und Kinder, können wir verschiedene Möglichkeiten für Familien-Schlafsituationen ableiten.
Babyschlaf
Babys und kleine Kinder schlafen anders als Erwachsene. Wie und warum das so ist, geben unsere Schlafberaterinnen sehr gerne im Rahmen einer Babyschlafberatung oder Kinderschlafberatung weiter. Wir informieren Eltern ganzheitlich und beantworten dabei Fragen, wie zum Bsp.:
Wie wir arbeiten.
Wir wertschätzen sehr das Vertrauen von Familien. Unsere Gespräche (persönlich, telefonisch oder online) werden von erfahrenen Müttern durchgeführt. Dabei erfasst eine Schlafberaterin alle wichtigen Aspekte, die Einfluss auf den Familienschlaf haben. Nach dem Aufzeigen der Schlaf-Entwicklung und der Reife des Kindes werden den Eltern Wege vorgestellt, welche die Nächte erleichtern und verbessern können. Dabei werden keine strikten Ratschläge erteilt, sondern Informationen als Basis für Entscheidungen weitergegeben. Die Familie findet dann den für sich besten Weg, welchen wir achten und respektieren.
Fast immer ist eine einmalige Kinderschlaf Beratung ausreichend, um der Familie weiterhelfen zu können. Das Gespräch dauert durchschnittlich zwischen 40 und 90 Minuten. Die Tarife der Beraterinnen sind unterschiedlich und liegen zwischen 50 und 80 Euro pro Stunde.
Beraterinnen des Vereins für ganzheitlichen Kinderschlaf bilden sich laufend weiter, rezertifizieren sich regelmäßig und sind mit Fachpersonen aus vielen unterschiedlichen Richtungen vernetzt. Unsere Beraterinnen befinden sich in ganz Österreich und Deutschland.
Illustrationen von www.karooh.com
Vereinskonto:
Bank Raiffeisen-Landesbank Steiermark
IBAN AT25 3800 0000 0087 3091
BIC RZSTAT2G
ZVR-Zahl: 1575991650