In der Ausbildung vermitteln wir Dir eine ganzheitliche Sichtweise auf das Thema Kinderschlaf.
Dabei werden wir uns in 5 Blöcken, in insgesamt 15 Stunden, folgenden Themen widmen:
- Schulmedizin:
- Aufbau von Schlaf,
- Schlafstörungen,
- Behandlungsmethoden,
- SIDS
2. Psychologie
- psychologische Einflussfaktoren auf den Familienschlaf.
- Bindungstheorie und Bindungsstörungen und der Zusammenhang mit Schlafen.
3. Evolutionsbiologie/Kulturelle Unterschiede
- Auswirkungen auf den Baby- und Kinderschlaf aus?
- Schlafen und Stillen
- Sorgen und Mythen der westlichen Gesellschaft
4. Ganzheitliche Lösungen
- Anwendung der Lösungen auf Fallbeispiele
- Themen in der Schlafberatung:
5. Rüstzeug für die Beratung,
- Was braucht es, um eine "gute Beraterin" zu sein?
- Marketing und Werbung.
- Selbstständigkeit in Österreich und Deutschland, rechtliche Situation.
- Verein für ganzheitlichen Kinderschlaf, Mitgliedschaft.